Gab es auch bei neueren Motoren in VW-Diesel-Fahrzeugen Manipulationen? Die Staatsanwaltschaft hat jedenfalls kürzlich erneut die Büros des Autobauers in Wolfsburg durchsucht. Hintergrund sollen Ermittlungen gegen Einzelbeschuldigte sein, die sich auf Dieselfahrzeuge mit Motoren des Typs EA 288 bezögen, so der Konzern. Es gehe dabei um technische Sachverhalte, die VW den zuständigen Ermittlungs- und Zulassungsbehörden […]
Stuttgart – Nachdem das Oberlandesgericht Stuttgart am 20. März 2019 eine Musterfeststellungsklage gegen die Mercedes Benz Bank wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrungen als unzulässig abgewiesen hatte, besteht wegen der Argumentation des Bundesgerichts (BGH) in einem aktuell veröffentlichten Urteil vom 5. November 2019 zur Widerrufsbelehrung der Volkswagen Bank Grund zur Hoffnung für Darlehensnehmer der Mercedes Bank. Das Urteil […]
Auch Kanada klagt Volkswagen wegen Missachtung der Abgasvorschriften an: Die kanadische Regierung teilte mit, dass sie den Konzern wegen Verletzung der Umweltgesetze des Landes in 60 Fällen verklagt. Am 13. Dezember soll eine Anhörung vor dem Ontario Court of Justice stattfinden. 58 der 60 Fälle beziehen sich auf mutmaßliche Gesetzesverstöße zwischen Januar 2008 und Dezember […]
Kein Ende der Dieselaffäre für Daimler: Nach Informationen des SPIEGEL sind erneut in Mercedes-Fahrzeugen verdächtige Abschalteinrichtungen aufgetaucht. Diesmal handelt es sich um kleinere Dieselmotoren der A- und B-Klasse, die Daimler von Renault erworben haben soll. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) untersucht die auffällige Software zur Zeit. Es drohen weitere Rückrufe, von denen wieder Tausende Dieselfahrzeuge betroffen sein […]
Berlin – Verbotsschilder allein genügen nicht, um die Fahrverbote in Berlin durchzusetzen, und für umfassende Kontrollen fehlt das Personal. Um die Dieselfahrverbote in der Hauptstadt zu kontrollieren, will die Berliner Polizei deshalb eine Technik nutzen, die schon bei der vermissten Rebecca zum Einsatz kam: Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) und die Polizeipräsidentin Barbara Slowik fordern den […]
Audi und VW rufen weitere Diesel zurück: Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat den Rückruf von 65.000 älteren Fahrzeugen der Marken Audi und VW angeordnet. Die Behörde hat festgestellt, dass auch in den Dieselfahrzeugen der Schadstoffklasse Euro 4 mit 3-Liter-Motor eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut wurde. Einer BR-Recherche zufolge hatte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) den Rückruf am 20. November […]
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ist der Ansicht, dass sogenannte Thermofenster in Dieselfahrzeugen illegale Abschaltvorrichtungen sind. Um die Luftverschmutzung einzudämmen, hatte der Umweltverband vor dem Verwaltungsgericht (VG) Schleswig Klage erhoben. Das Gericht befand jedoch, dass eine Klage nach nationalem Recht dagegen nicht zulässig ist. Der Verband könne aber möglicherweise nach europäischem Recht gegen das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) […]
Gute Nachrichten für VW-Kunden: Das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe hat in einem Urteil vom 19. November 2019 entschieden, dass einem Dieselkäufer ab Zahlung des Kaufpreises Zinsen zustehen. Volkswagen muss dem Kunden demnach den vollständigen Kaufpreis erstatten und zusätzlich vier Prozent Zinsen pro Jahr zahlen. Damit hat das OLG Karlsruhe den Schadensersatzanspruch eines Dieselkäufers gegen die Volkswagen […]
Berlin – Nach Lieferschwierigkeiten der Verbotsschilder treten ab dem 25. November in Berlin die ersten Fahrverbote für Dieselautos in Kraft – die Schilder sind jetzt verfügbar. Die ersten Verbotstafeln werden am Montag in der Neuköllner Silbersteinstraße zwischen Hermannstraße und Karl-Marx-Straße aufgestellt, so der Bezirk. Am Mittwoch sollen die Verbotsschilder für die Hermannstraße zwischen Emser Straße […]