Sie finden, die Autohersteller sollten aufgrund der verbauten Betrugssoftware auch in Deutschland ihre treuen Kunden entschädigen? Dieser Auffassung sind wir auch. Und die Chancen hierfür stehen aufgrund uns vorliegender Informationen ausgezeichnet.
Die nachfolgende Übersicht stellt den Schadstoffausstoß der Fahrzeuge des Volkswagen-Konzerns im direkten Vergleich zu anderen Herstellern dar.
Zusammenfassend gesagt stehen den Käufern die Rechte auf Rückabwicklung des Kaufvertrages und Rückgabe des Wagens an den Fahrzeughersteller zu. Es ist nur eine geringe Nutzungsentschädigung zu leisten. Die Nutzungsentschädigung ist jedoch weitaus geringer als der tatsächliche Wertverlust, der die Fahrzeuge betrifft. Darüber hinaus erhält der Käufer den Kaufpreis mit Zins zurück.
Die Rückgabe des Fahrzeugs gegen Rückerstattung des Kaufpreises inklusive Zinsen ist somit die lukrativste und effektivste Methode, sich vor den ungewollten Folgen der Abgasmanipulation zu schützen.
Mit den aufgezeigten Möglichkeiten lassen sich der drohende Wertverlust sowie Fahrverbote und ein möglicher Entzug der Betriebserlaubnis im Zuge des Dieselskandals effektiv verhindern.
Unser Team von erfahrenen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten steht dabei als verlässlicher Partner an Ihrer Seite.