Immobilienrecht Rechtsanwälte in Berlin

Unsere Rechtsanwälte im Immobilienrecht begleiten Sie in Berlin vom Kauf bis zum Verkauf der Immobilie.

Die Grafik zeigt das Logo der Anwaltskanzlei »von Rüden & Heyse«.

Immobilienrecht Rechtsanwälte in Berlin

Das Bild zeigt eine Anwältin für Immobilienrecht.

Selcan Erkan

Das Bild zeigt einen Anwalt für Immobilienrecht in Berlin.

Fabian Heyse

Ihre Fragen im Immobilienrecht beantworten Ihnen Rechtsanwälte Selcan Erkan und Fabian Heyse.

Vor dem Immobilienkauf

Wer sich (fast) ewig bindet, sollte den Kaufvertrag vorher genau lesen.

Viele Menschen kaufen einmal in ihrem Leben eine Immobilie – daher bestehen mehr Unsicherheiten als beim Auto- oder Waschmaschinenkauf. Meist geht es damit los, dass man sich Gedanken darüber macht, wer eigentlich den Notar aussucht.

Weiter geht es mit wenigen, aber wichtigen Checkpoints bei der Überprüfung von Grundstückskaufverträgen. Die Immobilie ist mehrheitlich die größte Einzelanschaffung, die man tätigt, deshalb sollte man die fremd klingenden Vertragswerke des Immobilienrechts von Fachleuten prüfen lassen.

Erwirbt man eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus sollten die Protokolle der Wohnungseigentümerversammlungen gelesen werden, um wichtige Einzelheiten zum Zustand und Nebenkosten der Immobilie zu erfahren.

Haftungsausschlüsse für Mängel und Altlasten

Diese Punkte sollten vor dem Kauf geklärt sein.

Immobilienkaufvertrag von Chat GPT – prüfen lassen? Die Überprüfung kann ChatGPT sicherlich schon ganz gut – doch Feinheiten und Konsequenzen aus bestimmten Klauseln sowie taktische Erwägungen kann auch eine KI nicht beantworten. Wir prüfen Kaufverträge, machen Mängelansprüche geltend und stehen Ihnen bei Problemen mit dem Makler oder Bauträger zur Verfügung.

Bevor ein Kaufvertrag unterschrieben wird, müssen auch Fragen zu Wegerecht, Nießbrauch und Altlasten geklärt werden.

Die typischen Probleme des Haftungsausschlusses – „gekauft wie gesehen“ – und weitere Haftungsausschlüsse bis hin zum arglistigen Verschweigen von Mängeln und der daraus entstehenden Anfechtungsmöglichkeit mit der Aussicht, den Kaufvertrag rückabzuwickeln.

Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unseres Partners Fabian Heyse und seines Teams! Unser Partner Rechtsanwalt war während seines Studiums selbst als Makler tätig.

Ihre Fragen zur Finanzierung beantworten die Rechtsanwälte im Immobilienrecht Fabian Heyse und Selcan Erkan.

Immobilie als Kapitalanlage

Wenn Sie sich eine Immobilie als Kapitalanlage oder Altersvorsorge angeschafft haben, sind Sie Vermieter – mit allen Freuden (Mieteinnahmen) und manchmal auch Unglücksfällen: teilweise übereifrige Mieter, die im schlimmsten Fall die Miete nicht zahlen und selbst dann nicht ausziehen wollen. Wir kennen uns mit den Gegenargumenten der Mieter aus, denn wir vertreten auch Mieter – wir sind auf beiden Seiten tätig.

Nach dem Kauf einer Immobilie als Kapitalanlage

Unsere Anwälte besitzen selbst Immobilien und kennen die rechtlichen Probleme nicht nur aus dem Gerichtssaal und der Universität, sondern auch aus der alltäglichen Vermieterpraxis.

Sprechen Sie uns an. Wir klären Sie über unsere Kosten auf, bevor es losgeht. Überraschungen sind ausgeschlossen.

VON RUEDEN | HEYSE kontaktieren und von erstklassiger Beratung im Immobilienrecht profitieren!

Für eine Terminvereinbarung stehen wir Ihnen gern auch telefonisch zur Verfügung!