Was ist eine Abmahnung und welche Folgen hat diese?

Eine Abmahnung ist eine formale Rüge des Arbeitgebers gegenüber einem Arbeitnehmer wegen einer Verletzung arbeitsvertraglicher Pflichten. Sie hat folgende Hauptmerkmale und Folgen:

  1. Funktionen:
  • Rügefunktion: Beanstandung eines konkreten Fehlverhaltens
  • Hinweisfunktion: Aufforderung zur Verhaltensänderung
  • Warnfunktion: Androhung von Konsequenzen bei Wiederholung
  1. Formelle Anforderungen:
  • Schriftliche Form empfohlen (aber nicht zwingend)
  • Genaue Beschreibung des Fehlverhaltens
  • Aufforderung zur Unterlassung
  • Androhung arbeitsrechtlicher Konsequenzen
  1. Folgen:
  • Dokumentation des Fehlverhaltens in der Personalakte
  • Grundlage für spätere verhaltensbedingte Kündigung bei Wiederholung
  • Mögliche Auswirkungen auf Beförderungen oder Gehaltserhöhungen
  1. Reaktionsmöglichkeiten des Arbeitnehmers:
  • Gegendarstellung zur Personalakte
  • Widerspruch/Klage auf Entfernung aus der Personalakte
  • Verhaltensänderung zur Vermeidung weiterer Konsequenzen
  1. Wirkungsdauer:
  • In der Regel 2-3 Jahre bei leichteren Verstößen
  • Bis zu 5 Jahre bei schwerwiegenden Verstößen
  1. Bedeutung für Kündigungsschutz:
  • Voraussetzung für verhaltensbedingte Kündigung in vielen Fällen
  • Bei schweren Verstößen kann eine Kündigung auch ohne vorherige Abmahnung möglich sein

Eine Abmahnung ist also ein wichtiges arbeitsrechtliches Instrument zur Verhaltenskorrektur und kann erhebliche Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis haben.

Buchempfehlung
Ein Weihnachtsgeschenk mit Berliner Flair – "Berliner Schlaglichter"
Beliner Schlaglichter Buchempfehlung
Wenn Sie nach einem Weihnachtsgeschenk suchen, das den besonderen Geist Berlins einfängt, dann sind die "Berliner Schlaglichter" von Ulrich Seibert genau das Richtige. In zwei Bänden voller Anekdoten, bissigem Humor und Kulturkommentaren bietet Seibert einen einzigartigen Blick auf das Berliner Leben. Die Themen reichen von Politik und Finanzen über Techno und Kunst bis hin zu skurrilen Party-Dialogen. Die kurzen, pointierten Texte eignen sich perfekt für zwischendurch – ideal für jemanden, der Berlin kennt und liebt oder sich für die lebendige Kulturszene interessiert. Ein Tipp: Am besten mit einem guten Glas Wein genießen und den urbanen Charme auf sich wirken lassen!

Wir sind bekannt aus